Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63752

Erhaltung der Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen von Tunnelanlagen

Autoren W. Bachofner
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel

Straße und Verkehr 97 (2011) Nr. 3, S. 11-14, 4 B, 7 Q

Tunnel sind ein unabdingbarer Teil moderner Verkehrswege. Als Mehrgenerationenwerke kommt ihrer langfristigen Erhaltung eine zentrale Bedeutung zu. Dabei ist heute eine Begrenzung der verfügbaren finanziellen Mittel abzusehen. Die ausreichende und kostengünstige Substanzerhaltung ist aus diesem Grunde ein Hauptthema des Erhaltungsmanagements. Mit zunehmendem Verkehr hat die Bedeutung der Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen kontinuierlich zugenommen. Diese Ausrüstungen dienen sowohl dem Normalbetrieb für die Überwachung des Tunnels als auch dem Ereignisbetrieb und der Unterstützung der Selbstrettung bei außerordentlichen Ereignissen sowie deren Bewältigung. Schwere Unfälle in Tunnel sind glücklicherweise selten. Scheinbar kleine Ursachen können indessen innerhalb kürzester Zeit lebensgefährliche Auswirkungen auslösen. Ereignistechnisch gut begründet werden aus diesem Grunde hohe Anforderungen an die Tunnelsicherheit gestellt.