Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63753

Gesamterneuerung Cityring Luzern: Eingriff am offenen Herzen

Autoren T. Kloth
F. Koch
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel

Straße und Verkehr 97 (2011) Nr. 3, S. 6-10, 12 B

Die A 2 bei Luzern ist ein hoch belasteter Abschnitt im Schweizer Nationalstraßensystem. Täglich passieren über 85 000 Fahrzeuge die Stelle im Luzerner Stadtgebiet. Nach knapp 40 Jahren intensiver Nutzung sind die Spuren von Verkehr und Witterung an Fahrbahn, Kunstbauten und Tunnelanlagen unübersehbar. In einer vierjährigen Gesamterneuerung werden diese auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Damit der Verkehr tagsüber rollen kann, wird nachts und an rund 25 Wochenenden pro Jahr gearbeitet. Flankierende Maßnahmen tragen dazu bei, die Verkehrssituation zu entspannen. Die Herausforderungen an die rund 60 beteiligten Unternehmen sind enorm. Mit dem Projekt Cityring Luzern werden das Lehnenviadukt im Norden, der rund 600 Meter lange Reussporttunnel, die Sentibrücken mit Stadtanschluss und der 1,5 Kilometer lange Sonnenbergtunnel im Süden so erneuert, dass sie den Beanspruchungen der nächsten 25 Jahre standhalten und die Anforderungen an eine leistungsfähige Straße bezüglich Verkehrs- und Tunnelsicherheit, Umweltverträglichkeit und Komfort erfüllen.