Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63949

Bewertung dauerhafter Asphaltstraßen aus Heißmischgut: Schlussbericht (Orig. engl.: Evaluation of a hot mix asphalt perpetual pavement: Final report)

Autoren D.L. Bischoff
I.K. Battaglia
J. Ryan
Sachgebiete 10.3 USA
11.2 Asphaltstraßen

Madison, WI.: Wisconsin Department of Transportation, 2010, VII, 75 S., 30 B, 13 T, 23 Q, Anhang (WisDOT Research Report; FEP-01-10). - Elektronische Ressource: online verfügbar unter: http://www.on.dot.wi.gov/wisdotresearch/compresprojs.htm

2003 wurden in Wisconsin zwei auf lange Nutzungsdauer ausgelegte Versuchsstraßenabschnitte gebaut. Die Abschnitte bestehen aus drei Heißasphaltschichten - Deckschicht (ca. 5 cm) und Tragschichten (je ca. 9 cm) - die je nach Versuchsabschnitt unterschiedlich zusammengesetzt waren. Die Verkehrsbeanspruchung bestand fast ausschließlich aus Schwerverkehr mit geplanten 75 ESALs (Equivalent Single Axle Load) in 20 Jahren. Nach 7 Jahren wurden verfrüht Längs- und Netzrisse festgestellt, die in Abschnitt 1 leicht höher ausfielen als in Abschnitt 2. Es konnte in keinem Fall eine Spurrinnenbildung festgestellt werden, während Bohrungen Top-Down-Risse diagnostizierten. Als Ursache wurden Entmischung und Überverdichtung aus der Bauzeit festgestellt. Die gemessenen Dehnungen an der Asphaltunterseite waren geringer als das Ermüdungskriterium zulässt. Für beide Fälle wird von einer dauerhaften Konstruktion gesprochen, da nur die Deckschicht betroffen war. Es wird erwartet, dass die Konstruktion nach Ausfräsen und Ersetzen der Deckschicht noch eine lange Nutzungsdauer aufweisen wird.