Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64033

Messwalzen zur Beurteilung der Verdichtungsqualität bei Baumaßnahmen in Texas (Orig. engl.: Instrumented rollers to assess construction quality on Texas projects)

Autoren T. Scullion
W. Liu
S. Sebesta
Sachgebiete 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels
7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2116) S. 1-7, 18 B, 8 Q

Die Überlegung, die Verdichtungsqualität durch Vibrationswalzen, die mit Beschleunigungsmessgeräten ausgestattet sind, festzustellen, begann bereits vor Jahrzehnten. In Europa wurden die Messwerte der Walze mit Ergebnissen von Plattendruckversuchen korreliert. Daraus wurde die "intelligente" Vibrationswalze entwickelt, bei der sich die Amplitude der Vibration nach den Walzenmesswerten ändert. Danach gab es den Wunsch, dieses Messverfahren in den USA einzuführen, wobei es Untersuchungen bei mehreren Baumaßnahmen in Texas gab. Dabei zeigte sich, dass die Messergebnisse der Walze mit der Steifigkeit der Tragschicht gut korrelierten und zwar besonders in den oberen 25 cm. Allerdings gibt es für die Einführung des Verfahrens die Schwierigkeit, dass die auf Dichtemessungen basierenden Anforderungen auf Steifigkeitswerte umgestellt werden müssten. Ferner müssen Werte für die oberste Lage für die Bemessung entwickelt werden. Die Untersuchungen zeigen, dass ein besonderer Vorteil des Verfahrens darin liegt, dass eine gleichmäßige Verdichtungsqualität erreicht wird, dass keine unnötigen Walzübergänge stattfinden und durch Messübergänge Schwachstellen aufgedeckt werden können.