Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64090

Geotechnische Bemessung: Band 1: Allgemeine Regeln / Band 2: Erkundung und Untersuchung

Autoren
Sachgebiete 0.5 Patentwesen
7.0 Allgemeines, Klassifikation

Berlin u. a.: Beuth Verlag, 2011, Bd. 1: XII, 255 S., B, Anhang / Bd. 2: XI, 218 S., B, T, Anhang (Handbuch Eurocode; 7) (Normen-Handbuch: Eurocodes). - ISBN 978-3-410-20859-4 / 978-3-410-20862-4

Die europaweit einheitlichen Regeln für die Bemessung und Konstruktion von Ingenieurbauwerken werden Eurocodes genannt. In den einzelnen Bänden dieser Handbücher werden themenspezifisch die Eurocodes mit den jeweils zugehörigen Nationalen Anhängen sowie einer eventuell vorhandenen Restnorm zu einem in sich geschlossenen Werk und mit fortlaufend lesbarem Text zusammengefügt In den zurückliegenden Jahrzehnten wurden die Bemessungsregeln im Bauwesen europäisch genormt. Als Ergebnis dieser Arbeit sind die Eurocodes entstanden. Die beteiligten europäischen Mitgliedsstaaten einigten sich darauf, zu einigen Normeninhalten Öffnungsklauseln, sogenannte national festzulegende Parameter in den Eurocodes zuzulassen. Die entsprechenden Inhalte können national geregelt werden. Zu jedem Eurocode wird hierzu ein zugehöriger Nationaler Anhang erarbeitet, der die Anwendung der Eurocodes durch die Festlegung dieser Parameter ermöglicht. Vervollständigt werden die Festlegungen durch nicht widersprechende zusätzliche Regelungen. Der jeweilige Eurocodeteil und der zugehörige Nationale Anhang sind dadurch ausschließlich im Zusammenhang lesbar und anwendbar.