Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64162

Entwicklung und Interpretation eines multiaxialen Zugversuchs für Geotextilien (Orig. engl.: Development and interpretation of a multi-axial tension test for geotextiles)

Autoren T.L. Andrejack
J. Wartman
Sachgebiete 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien

Geotextiles and Geomembranes 28 (2010) Nr. 6, S. 559-569, 15 B, 2 T, 21 Q

Um Verformungsverhalten, Dehnung und Festigkeit von Geotextilien bei einer Belastung normal zu ihrer Ebene zu untersuchen, wurde ein Gerät und Verfahren entwickelt, das auf dem Berstdruckversuch für Kunststoffdichtungsbahnen beruht. Die Proben werden in einem Kreisring von 483 mm eingespannt. Die Belastung erfolgt über Wasserdruck. Um das bei wasserdurchlässigen Geotextilien zu ermöglichen, wird eine Bahn aus Neoprengummi von 4,8 mm Dicke untergelegt und mit eingespannt. Die Belastungsgeschwindigkeit kann in einem weiten Bereich geregelt werden. Für die Messung der Verformung werden auf der Oberfläche Farbpunkte aufgebracht und diese mit einer Digitalkamera gemessen. Die Auswertung erfolgt photogrammetrisch mit einer speziellen Software. Um den Einfluss der Neoprengummibahn zu ermitteln, wurden Versuche mit zwei unterschiedlich steifen Kunststoffdichtungsbahnen, jeweils mit und ohne Neoprenbahn durchgeführt. Die Anwendung auf Geotextilien wurde mit drei unterschiedlich festen Polypropylengeweben getestet. Zwei hatten gleiche Zugfestigkeit in Längs- und Querrichtung, eine war ungleich. Die Versuchsdurchführung und Ergebnisse werden ausführlich dargestellt und diskutiert.