Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64165

Modellbildung durch MSCR-Versuche an bitumenhaltigen Bindemitteln (Orig. engl.: Modeling of repeated creep and recovery experiments in asphalt binders)

Autoren J. Stastna
M. Reyes
I.B. Kazatchkov
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2126) S. 63-72, 14 B, 1 T, 16 Q

Der MSCR-Test (mehrfache Kriechspannung und Erholung) und weitere rheologische Prüfverfahren wurden an vier unterschiedlichen bitumenhaltigen Bindemitteln angewendet, um deren Eigenschaften bei erhöhten Gebrauchstemperaturen anzusprechen. Hintergrund ist die Differenzierung der Bindemittel bezüglich der Beständigkeit von Asphalten gegenüber Spurrinnenbildung. Ferner zeigten die Autoren mittels der MSCRT-Ergebnisse die Anwendbarkeit der Modelle viskoelastischen Stoffverhaltens auf. Sie identifizierten außerdem die Nullscherviskosität als Schlüsselparameter zur Beschreibung des Einflusses bitumenhaltiger Bindemittel auf die Verformungsbeständigkeit von Asphalten. Sowohl MSCRT als auch Nullscherviskosität werden im Dynamischen Scherrheometer (DSR) geprüft.