Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64164

Bindemittel und die Gebrauchseigenschaften von Asphalt

Autoren M. Hase
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Straße und Autobahn 62 (2011) Nr. 9, S. 612-617, 7 B, 5 T, 7 Q

Die Wahl des Bindemittels kann das Gebrauchsverhalten der Asphalte (hoher Verformungswiderstand bei Wärme, ausreichende Ermüdungsbeständigkeit und gutes Kälteverhalten) entscheidend beeinflussen. Zur Bestimmung des unterschiedlichen rheologischen Stoffverhaltens verschiedener Bindemittel gleicher Sorte auf das Verformungsverhalten von Asphalt wurden drei Bitumensorten von jeweils vier verschiedenen Herstellern untersucht. Als Mischgutvarianten wurden zwei Deckschichtvarianten und eine Asphaltbindervariante ausgewählt. Die Ergebnisse der Untersuchungen zur Ansprache der Bindemitteleigenschaften belegen, dass es in 90 % der untersuchten Varianten signifikante Unterschiede bezüglich der technischen Eigenschaften von Bitumen gleicher Sorte und unterschiedlicher Hersteller gibt. Aufgrund der vorliegenden Erkenntnisse hinsichtlich der durch rheologische Prüfverfahren festgestellten signifikanten Unterschiede im Materialverhalten von Bitumen gleicher Sorte unterschiedlicher Hersteller und der daraus resultierenden Einflüsse auf das Verformungsverhalten von Asphalten bei Wärme sollte neben den herkömmlichen, konventionellen Bitumenkenngrößen der Ermittlung rheologischer Bitumeneigenschaften in der Straßenbaupraxis zukünftig deutlich mehr Bedeutung beigemessen werden.