Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64168

Charakteristische Temperaturprofile und Regionalisierung ihrer Auftretenswahrscheinlichkeiten für die rechnerische Dimensionierung von Asphaltstraßenkonstruktionen (Teile 1 und 2)

Autoren S. Kayser
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Straße und Autobahn 62 (2011) Nr. 9, S. 605-611, 12 Q / Nr. 10, S. 704-712, 18 B, 10 T, 12 Q

Bei der rechnerischen Dimensionierung von Asphaltstraßenkonstruktionen gemäß der Verfahrensweise der RDO Asphalt 09 werden im Gegensatz zur empirischen Dimensionierungsmethodik der RStO 01 wesentliche, die Nutzungsdauer von Asphaltstraßenkonstruktionen beeinflussende Faktoren berücksichtigt. Eine dieser Einflussgrößen ist die Temperaturverteilung in der Konstruktion, die ihrerseits direkte Auswirkungen auf die Asphaltsteifigkeit hat. In dem Beitrag wird eine Verfahrensweise zur Ausarbeitung charakteristischer Temperaturprofile für die rechnerische Dimensionierung von Asphaltstraßenkonstruktionen vorgestellt. Mithilfe dieser Verfahrensweise sowie umfangreiche Simulationen der zeitlich veränderlichen Temperaturzustände in Asphaltstraßenkonstruktionen konnten entsprechende charakteristische Temperaturprofile abgleitet werden. Darüber hinaus wurden die Auftretenswahrscheinlichkeiten der Temperaturprofile ermittelt und eine Regionalisierung der thermischen Belastungen von Asphaltstraßenkonstruktionen vorgenommen.