Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64226

Einfach aufladen: mit Elektromobilität in eine saubere Zukunft

Autoren A. Knie
W. Canzler
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
6.10 Energieverbrauch

München: oekom verlag, 2011, 121 S., 3 B, zahlr. Q

Alle Verkehrsmittel werden mit Strom betrieben, der aus regenerativen Quellen stammt. Ein einfacher Check-in mit dem Mobiltelefon erlaubt die unkomplizierte Nutzung von Bus, Bahn oder Auto - die Rechnung kommt am Monatsende, bezahlt wird je nach Stromverbrauch. Noch ist diese Vorstellung eine Utopie. Doch unsere Metropolen brauchen neue Verkehrskonzepte und unsere Fahrzeuge neue Antriebe. Klimawandel, Rohstoffknappheit und der drohende Verkehrsinfarkt erzwingen einen Wechsel hin zu postfossilen Energieträgern. Die Lösung heißt: vernetzte Elektromobilität. Sie kann die Bewegungsfreiheit schaffen, die moderne Gesellschaften benötigen. Weert Canzler und Andreas Knie skizzieren den Einstieg in eine neue Mobilität, die eine Verknüpfung von öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln erreicht - und das vollständig auf Basis erneuerbarer Energien. Nach der Einleitung folgen Einblicke in die neue Verkehrswelt, ein Blick auf die Zeit nach der Rennreiselimousine und auf Allianzen und Gemeinschaftsarbeit. Ein Ausblick schaut vom Batteriefahrzeug zur Elektromobilität. Die Veröffentlichung endet mit häufig gestellten Fragen zur vernetzten Elektromobilität.