Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64236

Priorisierung der Inbetriebnahme von Zugangsmanagement (Orig. engl.: Prioritizing access management implementation)

Autoren G.G. Schultz
K.T. Braley
T. Boschert
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung
5.3.2 Verkehrssystem-Management

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2092) S. 57-65, 4 B, 4 T, 16 Q

Unter Management des Zugangs verstehen die Autoren Maßnahmen an Hauptverkehrsstraßen, mit denen der Verkehr flüssiger gehalten wird, indem zum Beispiel die Dichte der Einmündungen und Kreuzungen begrenzt wird, erhöhte Mittelstreifen das Abbiegen verhindern oder Parallelstraßen zur Entlastung herangezogen werden. Zur Priorisierung solcher Maßnahmen wird ein 6-stufiges Entscheidungsverfahren entwickelt, das in Abhängigkeit von Verkehrsstärke, Unfallgeschehen, Signaldichte, Flächennutzung oder Fahrbahnquerschnitt aufzeigt, welche Maßnehmen zweckmäßig sind.