Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64287

Fahrerverhalten und Nutzer-Akzeptanz von kooperativen Systemen auf der Basis von Kommunikation von der Infrastruktur zum Fahrzeug (Orig. engl.: Driver behavior and user acceptance of cooperative systems based on infrastructure-to-vehicle communication)

Autoren R. Pfliegl
M. Böhm
S. Fuchs
Sachgebiete 0.8 Forschung und Entwicklung
6.0 Allgemeines
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2129) S. 136-144, 12 B, 19 Q

Der Beitrag stellt das europäische Forschungsprojekt COOPERS (Co-Operative Systems for Intelligence Road Safety) vor. Darin wird untersucht und getestet, wie mit vorhandenen Techniken der bidirektionalen drahtlosen Kommunikation mit Meldungen in das Fahrzeug das Fahrverhalten beeinflusst werden kann und wie die Akzeptanz für solche Techniken ist. Als sicherheitsrelevante Meldungen werden folgende Informationen getestet: Warnung vor Unfällen/Störungen, Information über Arbeitsstellen, Fahrspurzuweisungen, Anzeigen von Tempo-Begrenzungen im Fahrzeug, Stauwarnungen und intelligente Geschwindigkeitsanpassungen. Getestet wurde mit 51 Testpersonen im Fahrsimulator. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung waren einige Demonstrations-Strecken geplant (Brenner-Korridor, Autobahn Rotterdam-Antwerpen, Berlin und Darmstadt sowie in Frankreich die Strecke Valence-Lyon-Chamonix).