Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64358

Alterung von Straßenbaubitumen (Orig. engl.: Ageing of bituminous binders)

Autoren E. Nielsen
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Hedehusene: Danish Road Institute, 2009, 53 S., 25 B, 12 T, 11 Q, Anhang (Danish Road Institute Report H. 177). - ISBN 978-87-92094-54-4

Im Jahre 1999 wurden vom Dänischen Forschungsinstitut für Straßenwesen anlässlich des Eurobitumen Workshops in Luxemburg Möglichkeiten aufgezeichnet, wonach die beschleunigte Langzeitalterung mithilfe eines Druckalterungsbehälters (PAV) nach AASHTO PP1-93 (entspricht EN 14769) die Alterung nach dem RTFOT-Verfahren (EN 12607-1) als Prüfverfahren ersetzt werden könnte. Daraufhin wurden erweiterte Prüfungen mit dem PAV-Verfahren durchgeführt, wobei die Zeit (5, 20, 48 h), die Temperatur (60, 80, 100 °C), der Druck (1,0; 1,5; 2,1 MPa), die Vorbehandlung, die Stoffmenge und die Bindemittelsorten (B60, B180, B500) variiert wurden. Als maßgebende Eigenschaften wurden die Penetration (EN 1426), die dynamische Viskosität bei 60 °C (EN 12596), die kinematische Viskosität bei 135 °C (EN 12595) am Originalbitumen und nach der Alterung bestimmt. Zusätzlich wurden nach der Alterung die Massenänderungen an den Bindemittelproben durchgeführt. Alle Ergebnisse sind statistisch ausgewertet und grafisch dargestellt. Die Ergebnisse unterscheiden sich in Abhängigkeit von den Prüfbedingungen sehr stark, und die Auswertungen lassen keinen Austausch der Prüfverfahren zu. Nachgewiesen wurde, dass je weicher ein Bindemittel ist, umso geringer stellt sich die verbleibende Penetration nach der Alterung ein. Darüber hinaus wird berichtet über eine Auswertung mit einem Spezialprogramm unter Zugrundelegung von Ergebnissen aus der Infrarot-Spektroskopie.