Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64399

Anpassung an den Klimawandel: Auswirkungen auf die Verkehrsinfrastruktur, die Verkehrssysteme und das Verkehrsverhalten (Orig. engl.: Adapting to climate change: Implications for transport infrastructure, transport systems and travel behavior)

Autoren M.A. Taylor
M. Philp
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Road & Transport Research 19 (2010) Nr. 4, S. 66-79, 1 B, zahlr. Q

Dieser Artikel stellt die Aspekte des Klimawandels bei Betrachtung des Landverkehrs in Australien zusammen: Auswirkungen auf die Verkehrsinfrastruktur, die Verkehrssysteme und das Verkehrsverhalten durch Anpassung an die veränderten Verhältnisse, die sich vor allem durch den Anstieg des Meeresspiegels und das häufigere und stärkere Auftreten von Extremwetterereignissen manifestieren. Dabei werden die Risiken und die Betroffenheit der drei Bereiche betrachtet. Die Nutzung regionaler ländlicher Straßennetze bei Evakuierungsmaßnahmen wird dabei als ein zukünftiges Forschungsgebiet identifiziert, wie auch weitere mögliche Forschungsschwerpunkte genannt werden. Wichtige Kernpunkte sind die bessere Planung der Verkehrsinfrastruktur durch Einbeziehung der Risiken und die Anpassungsstrategien für bestehende Infrastruktur. Auch die Einbeziehung der vorherrschenden Verwaltungsstruktur darf nicht vernachlässigt werden und administrative, rechtliche und weitere Gesichtspunkte bei der Anpassung an den Klimawandel werden im Text genannt. Der Artikel ist auch für andere, ähnlich betroffene Länder gut geeignet für einen Überblick und Einstieg in das Thema. Das Bild 1 in der Veröffentlichung zeigt den Vorschlag für ein Unterstützungssystem zur Entscheidungsfindung.