Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64411

Spezialausgabe Verkehrsinfrastruktur und Verkehr: Asien und Entwicklungsländer (Orig. engl.: Special Issue: Transport infrastructure and services: an Asia and developing world)

Autoren
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Transportation 38 (2011) Nr. 5, S. 715-843, zahlr. B, T, Q

Diese Sonderausgabe der Zeitschrift Transportation widmet sich in sieben Beiträgen (fünf wurden für die Zeitschrift eingereicht und zwei kommen von der Welt-Verkehrsforschungskonferenz 2010 in Lissabon) dem Thema "Verkehrsinfrastruktur und Verkehr: Asien und Entwicklungsländer". Nach einer Einführung und Überblick über die Artikel von Yamamoto und Talvitie folgen Kim et al. (Südkorea) mit einer Evaluation von Busverkehrsverbesserungen (Bus Transport Reform 2004 in Seoul), Hong et al. (China) mit einer Untersuchung der Auswirkung von Verkehrsinfrastruktur (Land, Wasser und Luft) auf die regionale Wirtschaftsentwicklung, Utsunomiya und Hodota (Japan) zu finanziellen Auswirkungen von Bahnhochgeschwindigkeitsnetzen, Providelo und Sanches (Brasilien) mit einer Untersuchung der Variablen, die die Radverkehrsinfrastruktur in mittelgroßen Städten Brasiliens attraktiv machen und Gogelia (Georgien) und Talvitie (Finnland) mit Management- und Technikaspekten bei Verkehrsprojekten in Entwicklungsländern. Luathep et al. (Hong Kong) und Kurauchi (Japan) stellen eine Modellentwicklung für eine Verwundbarkeitsanalyse für weitverzweigte Straßennetze vor (mit Anwendungen für Sioux Falls City (USA) und Bangkok) und am Ende präsentieren Meng und Liu (Singapur) ein "Trial-and-error"-Verfahren für ein effektives Citymaut-Modell auf Basis einer Stauabgabe.