Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64467

Studie über die Wirksamkeit von Oberflächenbehandlungen in großen Höhen (Orig. engl.: A study of chip seal performance at high elevation)

Autoren S. Shuler
Sachgebiete 11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken)

1st International Sprayed Sealing Conference, 27-29 July 2008, Adelaide, South Australia: Proceedings. Vermont South: ARRB Group, 2008, CD-ROM, 12 S., 8 B, 5 T, 9 Q

In höheren Regionen gebaute Oberflächenbehandlungen (OB) haben erfahrungsgemäß eine vergleichsweise kurze Lebensdauer infolge von Schädigungen durch Schneepflüge, extreme Temperaturbedingungen und stärkere Sonneneinstrahlung. Um den Einfluss der Höhenlage auf die Gebrauchseigenschaften von OB zu untersuchen, wurden 2 Versuchsfelder in 2 745 und 2 081 m Höhe angelegt. Weiterhin wurde untersucht, ob das Aufbringen eines Feuchtigkeitsschutzes auf die fertige OB sowie das Entfernen von Fahrbahnmarkierungen sich vorteilhaft auf das Gebrauchsverhalten der OB auswirken. Nach einem Jahr Nutzungsdauer konnte festgestellt werden, dass sich in einer Höhe von 2 745 m über NN mehr neue Querrisse gebildet haben als in einer Höhe von 2 081 m über NN. Das zusätzliche Aufbringen der Feuchtigkeitsschutzschicht hat keine Auswirkungen auf die Rissbildung, verringert aber der Kornverlust. Ebenso kann Kornverlust verringert werden, indem vor dem Aufbringen der OB vorhandene Fahrbahnmarkierungen entfernt werden.