Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64559

Einfluss von Beschleunigungskräften auf die Geräuschbewertung im Fahrzeuginnenraum

Autoren S. Skoda
J. Steffens
J. Becker-Schweitzer
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz
14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung)

Lärmbekämpfung 7 (2012) Nr. 1, S. 24-28, 6 B, 8 Q

Die Wahrnehmung und Bewertung von Komfort und Qualität im Automobil wird maßgeblich durch das Geräusch- und Schwingungsverhalten des Fahrzeugs beeinflusst und geschieht stets im Kontext vieler Sinneseindrücke, die bewusst und unterbewusst vom Gehirn verarbeitet werden. Dabei stellen die Wechselwirkungen zwischen einzelnen Sinneswahrnehmungen einen hochkomplexen Prozess dar, der bis heute zahlreiche wissenschaftliche Fragestellungen aufwirft. Im Rahmen eines vergleichenden Hörversuchs wurden in zwei unterschiedlichen Fahrsimulatoren, mit und ohne Darstellung von Längsbeschleunigung, die wechselseitigen Einflüsse von Beschleunigungskräften und Fahrgeräuschen untersucht. Dazu wurden verschiedene Fahrgeräusche und Beschleunigungsmanöver von Versuchspersonen bewertet. Dabei wurden Bewertungsunterschiede zwischen beiden Versuchsumgebungen festgestellt. In diesem Beitrag werden die Ergebnisse der Studie vorgestellt und diskutiert.