Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64662

Einfluss von Qualitätsunterschieden von PMB gleicher Sorte auf das mechanische Verhalten von Asphalten - Teil 1: Verformungsverhalten bei Wärme

Autoren M. Hase
C. Oelkers
K. Schindler
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2011, 70 S., 79 B, 30 T, zahlr. Q, Beilage: CD-ROM (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMVBS, Bonn) H. 1067). - ISBN 978-3-86918-179-0

Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es herauszufinden, ob sich unterschiedliches rheologisches Stoffverhalten verschiedener Bindemittel gleicher Sorte auf das Verformungsverhalten der Asphalte bei Wärme auswirkt. Mit dieser Kenntnis können Anforderungswerte für Bindemittel hinsichtlich rheologischer Bindemittelkenndaten empfohlen beziehungsweise als Vertragsbestandteil in Funktionsbauverträgen oder Leistungsverzeichnisse aufgenommen werden. Zur Bestimmung des unterschiedlichen rheologischen Stoffverhaltens verschiedener Bindemittel gleicher Sorte auf das Verformungsverhalten von Asphalt werden drei Bitumensorten (25/55-55A, 40/100-65A, 10/40-65A) von jeweils vier verschiedenen Herstellern verwendet. Als Mischgutvarianten werden zwei Deckschichtvarianten (AC11DS, SMA11S) und eine Asphaltbindervariante (AC16BS) ausgewählt. Zur Ermittlung etwaiger Einflüsse unterschiedlicher Hohlraumgehalte der Asphalte auf die Verformungseigenschaften bei Wärme werden je Asphaltvariante Probekörper mit zwei unterschiedlichen Verdichtungsgradniveaus vorgesehen. Es werden Untersuchungen zur Bestimmung von konventionellen und rheologischen Bindemitteleigenschaften im Anlieferungszustand und im gemäß DIN EN 12607-1 gealterten Zustand sowie zur Charakterisierung des Verformungsverhaltens von Asphalt durchgeführt. Die Ergebnisse der Untersuchungen zur Ansprache der Bindemitteleigenschaften belegen, dass signifikante Unterschiede in technischen Eigenschaften von Bitumen gleicher Sorte und unterschiedlicher Hersteller in 90 % der untersuchten Varianten vorhanden sind. Daher wurden im Rahmen dieses Forschungsvorhabens lediglich für die oben genannte Mischgutsorte jeweils für die Bitumen 25/55-55A und 40/100-65A Anforderungswerte zum Erreichen eines verformungsbeständigen Asphalts für die Bitumeneigenschaften Phasenwinkel bei 50 °C (DSR) und für die Eigenschaft durchschnittliche prozentuale Erholung bei 3 200 Pa (MSCR) ermittelt.