Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64661

Untersuchungen zur Berechnung der plastischen Verformungen von Tragschichten ohne Bindemittel (Orig. engl.: Calculation method of permanent deformation of unbound pavement materials)

Autoren L. Korkiala-Tanttu
Sachgebiete 8.0 Allgemeines
14.3 Verschleiß

Espoo: VTT, Technical Research Centre of Finland, 2008, 147 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (VTT Publications H. 702). - ISBN 978-951-38-7136-9

In der Dissertation werden die Ergebnisse von Untersuchungen zur Berechnung der plastischen Verformungen von Tragschichten ohne Bindemittel im Rahmen eines analytischen Dimensionierungsverfahrens für Straßenbefestigungen vorgestellt. Ziel der Untersuchungen war es, ein relativ einfaches analytisches nicht-linear, elastisch-plastisches Modell aufzustellen. Dabei hat sich gezeigt, dass es zur Berechnung des Spannungszustandes in den Straßenbefestigungen sehr wichtig ist, ein elasto-plastisches Modell zu verwenden, um Zugspannungen in den ToB (tragschichten ohne Bindemittel) zu vermeiden. Das neu entwickelte Modell ist dabei abhängig von den Spannungen, der Anzahl der Lastwechsel, dem Verformungsvermögen des Materials und dem Spannungszustand. Zur Berechnung der plastischen Verformungen wurden zunächst die Dehnungen im Untergrund und den ungebundenen Schichten berechnet und mithilfe des Modells in plastische Verformungen umgerechnet. Aus diesen Werten wurde dann die Spurrinnentiefe ermittelt. Diese Methode wurde anhand der Ergebnisse von Heavy Vehicle Simulator Versuchen, die in Finnland durchgeführt wurden, kalibriert. Die Materialparameter wurden für ausgewählte finnische Materialien und Bedingungen ermittelt. Weiterhin wurden die Faktoren Belastungsrate, Spannungsgeschichte, Temperatur und Ausbildung der Randbereiche (Abstand der Fahrspur von Fahrbahnrand und so weiter) auf die Höhe der Spurrinnen untersucht.