Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64664

Arbeitspapiere zur Dimensionierung von Verkehrsflächenbefestigungen, Reihe B: Berechnungsmodelle. Teil B 1: Methode der Mehrschichtentheorie und Halbraumtheorie bei der Dimensionierung (Ausgabe 2011)

Autoren
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Köln: FGSV Verlag, 2011, 20 S., 11 B, 14 Q (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 425 B 1) (FGSV: W 2). - ISBN 978-3-86446-001-2. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/ap-dimensionierung-von-verkehrsflachenbefestigungen-reihe-b-berechnungsmodelle-teil-b-1-methode-der-mehrschichtentheorie-und-halbraumtheorie-bei-der-dimensionierung

Bei den Arbeitspapieren zur Dimensionierung (früher: "Bemessung") von Verkehrsflächenbefestigungen hat die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen jetzt den Teil B 1 "Methoden der Mehrschichtentheorie und Halbraumtheorie bei der Dimensionierung" herausgegeben. Nach den Begriffsbestimmungen werden zunächst für die Mehrschichtentheorie die Voraussetzungen für ihre Anwendung und die mechanischen Grundlagen erläutert. Ein ausführlicher Abschnitt widmet sich der Anwendung der Mehrschichtentheorie. Für die Halbraumtheorie werden ebenfalls die Voraussetzungen für ihre Anwendung und die mechanischen Grundlagen erläutert.