Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64704

Forschung und Entwicklung im Betonstraßenbau von 2009 bis 2011

Autoren B. Diening
Sachgebiete 0.8 Forschung und Entwicklung
11.3 Betonstraßen

Straße und Autobahn 63 (2012) Nr. 3, S. 160-167, 16 B, 14 Q

Die Arbeitsgruppe 8 "Betonbauweisen" besteht derzeit aus 5 Arbeitsausschüssen mit insgesamt 8 Arbeitskreisen. Wie auch in den Jahren zuvor waren die Themenbereiche Alkali-Kieselsäure-Reaktion (AKR) und Oberflächeneigenschaften dominierend. Während die Aktivitäten im Bereich AKR sich auf die weitere Vervollkommnung der Präventionsmaßnahmen konzentrierten, waren Arbeitsschwerpunkte im Bereich Oberflächen nach wie vor die Bereiche Griffigkeit und Lärm in Verbindung mit der Waschbetonoberfläche. Neben Forschungsvorhaben, die sich mit diesen Themengebieten befassten, konnte insbesondere im Verlauf der beiden zurückliegenden Jahre eine ganze Reihe neuer Forschungsprojekte angeschoben und fortgeführt werden, die sich mit Themen wie White Topping, frühhochfeste Reparaturbetone für Waschbetonoberflächen, Stadt- und Landstraße, Kreisverkehre usw. befassen. Nicht unerwähnt bleiben soll die Arbeit am bestehenden und neu zu bearbeitenden Vorschriftenwerk. Stellvertretend seien an dieser Stelle die Veröffentlichung der TP Beton-StB 10, das Merkblatt M OB, die Empfehlungen für die Abwicklung von Bauverträgen bei Anwendung der RDO Beton und die Bearbeitung der ZTV, TL und TP Fug-StB genannt.