Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64714

Evaluation von Modellvorhaben der Raumordnung

Autoren T. Wiechmann
K. Mörl
A. Vock
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Informationen zur Raumentwicklung (2012) Nr. 1/2, S. 79-90, 5 B, zahlr. Q

Mit Modellvorhaben sollen in der Raumordnung neue Lösungswege gefunden werden, die als gute Beispiele zur Nachahmung dienen. Im Rahmen des Aktionsprogramms "Modellvorhaben der Raumordnung" (MORO) initiiert der Bund seit Mitte der 1990er Jahre Modellvorhaben. Bislang fehlte allerdings der Nachweis, dass auf Freiwilligkeit und Best Practice setzende Modellvorhaben eine effektive Form der Steuerung der Raumentwicklung darstellen, da ihre Wirkungen bisher nicht systematisch untersucht wurden. Um dieses Defizit zu reduzieren, stellt der Beitrag einen Evaluationsansatz zur systematischen Evaluierung von Modellvorhaben der Raumordnung vor, der im Rahmen eines von der Bundesraumordnung geförderten Forschungsprojekts von den Autoren entwickelt und in neun ausgewählten Modellregionen getestet wurde. Der Fokus liegt dabei auf dem theoretischen und methodischen Vorgehen. Darüber hinaus werden ausgewählte empirische Ergebnisse dargestellt und Empfehlungen zur Ausgestaltung künftiger Modellvorhaben abgeleitet.