Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64744

Mobilitätsverhalten in Deutschland: Aufbereitung und Auswertung von Mobilitätskennwerten

Autoren W.-H. Arndt
F. Zimmermann
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), 2012, 111 S., 60 B, 35 T, 10 Q (Difu-Impulse Bd. 2012, 1). - ISBN 978-3-88118-503-5

In Deutschland existieren mittlerweile mehrere nationale Erhebungen zum Verkehrsverhalten. Der vorliegende Bericht gibt eine Übersicht über diese Erhebungen (KONTIV, MiD, SrV, MOP, INVERMO, DATELINE), analysiert deren Datenstruktur und stellt Auswertungen zu einigen Verkehrskennwerten dar. Die Datenstruktur des Erhebungsmaterials wurde für die Auswertungszwecke aufbereitet. Dabei wurden die Daten durch Abstimmung der zeitlichen und räumlichen Abgrenzungen sowie auszuwertenden Kennwerte harmonisiert, sodass vergleichende Betrachtungen möglich sind. Neben allgemeinen Kennwerten zum Verkehrsverhalten wie Tagesdistanzen, Modal Split oder Unterwegszeiten lag ein Schwerpunkt auf der räumlichen Differenzierung. In Kapitel 2 werden die untersuchten Erhebungen kurz vorgestellt. Für den Schwerpunkt der räumlichen Differenzierung werden in Kapitel 3 Merkmale zur Beschreibung des Raums dargestellt. In Kapitel 4 wird auf die bisher durchgeführten, vorrangig raumbezogenen Auswertungen zum Mobilitätsverhalten eingegangen. Kapitel 5, 6 und 7 beleuchten spezielle Fragestellungen der Mobilität. Kapitel 8 führt die Bezugsquellen der Erhebungen auf. Da die Auswertungen der Daten teilweise sehr umfangreich sind, konnten sie nicht immer in den Bericht integriert werden. Aus diesem Grund ist ein Teil der Ergebnisse in separaten Dateien enthalten, auf die im Text dieser Dokumentation verwiesen wird.