Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64753

Beschränkung der Fahrstreifennutzung auf Autobahnen für Lkw und differenzierte zulässige Höchstgeschwindigkeiten: Unfallanalyse und Verkehrscharakteristik (Orig. engl.: Freeway truck lane restriction and differential speed limits: Crash analysis and traffic characteristics)

Autoren B. Wolshon
S. Ishak
M. Korkut
Sachgebiete 5.21 Straßengüterverkehr
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2194) S. 11-20, 3 B, 8 T, 23 Q

Nachdem auf einem Abschnitt einer Autobahn (Freeway) in Louisiana im vergangenen Jahrzehnt mehrere Lkw-Unfälle mit tödlichem Ausgang geschahen, wurde mit Geschwindigkeitsbeschränkungen von 55 mph (88 km/h) für Lkw und 60 mph (96 km/h) für Pkw sowie mit einer Benutzungspflicht des rechten Fahrstreifens für Lkw versucht, die Unfallhäufigkeit zu verringern. Eine begleitende Untersuchung sollte klären, ob und inwieweit die Befolgung der Fahrstreifennutzung und der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten, die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen Lkw und Pkw, die Streuung der Geschwindigkeiten und anderes mehr mit der Veränderung des Unfallgeschehens korrelieren. Die auf umfänglichen Regressionsanalysen beruhenden Ergebnisse legen nahe, dass mit dem Verbot der Nutzung des linken Fahrstreifens durch Lkw und Vorgabe einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 55 mph für Lkw sowie 60 mph für Pkw die Sicherheit auf einem Freeway mit vier Fahrstreifen verbessert werden kann.