Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64801

Entwicklung innovativer Konzepte und wirtschaftlicher Lösungen bei der Planung und Ausführung einer neuartigen Innenschalenkonstruktion für einen Straßentunnel in Stockholm

Autoren J. Steppuhn
A. Rädle
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel

Unterirdisches Bauen für zukunftsfähigen Umwelt- und Klimaschutz: STUVA-Tagung 2011 in Berlin. Gütersloh: Bauverlag BV, 2011 (Forschung + Praxis: U-Verkehr und unterirdisches Bauen Bd. 44) S. 142-147, 8 B

Um die Innenstadt von Stockholm vom Verkehr zu entlasten und die äußeren Stadtgebiete an das Zentrum anzubinden, wird zurzeit in mehreren Teilabschnitten eine Ringautobahn um das Stadtzentrum von Stockholm neu gebaut. Das Projekt "Norra Länken" bildet das nördliche Teilstück dieser Ringautobahn und bindet nach seiner Fertigstellung im Jahr 2015 das Hafengebiet im Nordwesten der schwedischen Hauptstadt an das bereits bestehende östliche Teilstück "Essingeleden" an. Auftraggeber und Bauherr für dieses circa 4 km lange Teilstück der Ringautobahn ist das schwedische Zentralamt für Straßenwesen Trafikverket.