Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64802

Nachhaltige Verträge für Tunnelbauprojekte - Fünf Thesen für ein Kooperationsmodell

Autoren K. Englert
B. Fuchs
Sachgebiete 4.3 Vertrags- und Verdingungswesen
15.8 Straßentunnel

Unterirdisches Bauen für zukunftsfähigen Umwelt- und Klimaschutz: STUVA-Tagung 2011 in Berlin. Gütersloh: Bauverlag BV, 2011 (Forschung + Praxis: U-Verkehr und unterirdisches Bauen Bd. 44) S. 126-132, 31 Q

Im Beitrag werden 44 neue Vertragsmodelle vorgestellt, die in mehrfacher Hinsicht "sustainable" sind: Zum einen begleiten sie nachhaltige und zukunftsfähige Projekte im Bereich des unterirdischen Bauens (unter anderem Eisenbahnprojekte, Tunnelbauten). Zum anderen sind auch die vertraglichen Regelungsmodelle durchaus zukunftsfähige Lösungen für ein verträglicheres miteinander Bauen anstatt der häufig anzutreffenden "Konfrontationssituation" auf den Baustellen. In einem 5-Punkte-Plan wird skizziert, wie alle Bauvertragsparteien bei Infrastrukturmaßnahmen nachhaltig ("sustainable") erfolgreich und gleichzeitig weniger streitbefangen mit ihren Aufgabenstellungen umgehen können. Anhand konkreter Beispiele aus der nationalen und internationalen Praxis der Autoren wird dieser 5-Punkte-Plan erläutert.