Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64882

Abschätzung des Korrosionspotenzials von grobkörnigem Füllmaterial für Bewehrte-Erde-Wände mit Stahlbewehrung (Orig. engl.: Assessment of corrosion potential of coarse backfill aggregates for mechanically stabilized earth walls)

Autoren S. Nazarian
A. Thapalia
D.M. Borrok
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2253) S. 63-72, 7 B, 3 T, 11 Q

Die Korrosion der Stahlbewehrung entscheidet über die Lebensdauer einer Bewehrte-Erde-Wand. Das Korrosionspotenzial hängt ab vom pH-Wert und dem elektrischen Widerstand des Hinterfüllbodens sowie von seinem Gehalt an löslichen Salzen (Chlorid und Sulfat) und an organischer Substanz. Erfahrungsgemäß sind diese Komponenten in den Feinteilen, die sich beim Einbau von feinteilarmen grobkörnigen Schüttmaterialien einstellen, konzentriert. Die Frage ist, wie das an Proben aus dem Steinbruch vorausbestimmt werden kann. An Proben aus einem Steinbruch mit Dolomitgestein und fünf mit Kalkstein wurden für unterschiedliche Körnungen im Vergleich zu Proben aus ausgeführten Bauwerken die genannten Komponenten bestimmt und daraus die Vorgehensweise optimiert. Die Untersuchung wird ausführlich dokumentiert.