Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64905

System zur Bewertung baustoffbedingter Schäden von Betonbefestigungen für Flugplätze (Orig. engl.: System for rating materials-related distress of concrete airfield pavements)

Autoren D.G. Peshkin
T.J. van Dam
F. Nelson
Sachgebiete 11.7 Flugplatzbefestigung
12.0 Allgemeines, Management

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2225) S. 78-88, 7 B, 3 T, 3 Q

Ein neues Handbuch zur Feldevaluierung baustoffbedingter Schäden von Betonbefestigungen (Betonplatten) wurde erarbeitet. Es hilft dem technischen Personal bei der Feststellung, ob aufgetretene Schäden baustoffbedingt sind und wenn ja, in welchem Grad. Auf der Grundlage solcher Schadensfeststellungen wird berechnet, in welche Schadensklasse diese Schäden einzustufen sind, was dann zur frühzeitigen Entdeckung sich anbahnender Probleme benutzt wird und so dem Personal hilft, den Unterhaltungs-, Reparatur- oder Instandsetzungsbedarf zu bestimmen. Obwohl dieses Bewertungsverfahren für Flugplatzbefestigungen entwickelt wurde, um Flugzeugbeschädigungen durch lose Gesteinspartikel etc. zu minimieren, ist es auch auf Betonfahrbahnen anwendbar. Eine detaillierte Einführung zur visuellen Bewertung von Befestigungen und der Einstufung von Schäden in das Bewertungssystem werden diskutiert und praktische Beispiele aufgeführt. Ein Inspektionsformblatt, Beispiele für Schadensarten (für Ränder, Ecken, Oberflächen, Plattenverschiebungen, Fugen etc.) veranschaulichen das Verfahren und die Gewichtung der getroffenen Feststellungen.