Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 64955

Pilothafter Einsatz eines Kamerasystems in einer Autobahnbaustelle zur Verbesserung von Störfallmanagement und Arbeitsstellenplanung

Autoren T. Volkenhoff
Sachgebiete 5.22 Arbeitsstellen

Straßenwesen im Wandel der Zeit: Festschrift anlässlich der Verabschiedung von Professor Dr.-Ing. habil. Bernhard Steinauer. Aachen: Institut für Straßenwesen, RWTH Aachen, 2011 (Aachener Mitteilungen Straßenwesen, Erd- und Tunnelbau Nr. 56) S. 13-21, 6 B, 2 Q

Aufgrund der hohen Auswirkungen auf Verkehrssicherheit und Verkehrsablauf kommt der Planung und dem Betrieb von Autobahnbaustellen eine hohe Bedeutung zu. Kamerasysteme werden bereits in anderen sensiblen Bereichen von Autobahnen, wie zum Beispiel in Tunneln und befahrbaren Seitenstreifen zur Verbesserung des Störfallmanagements eingesetzt. Der Fachbeitrag berichtet aus einem kürzlich bearbeiteten Forschungsvorhaben, das unter Betreuung der Bundesanstalt für Straßenwesen durchgeführt wurde. In diesem Forschungsvorhaben wurde in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW in einer Pilotanwendung eine Arbeitsstelle längerer Dauer mit einem Kamerasystem ausgerüstet um Erkenntnisse über das Störfallgeschehen innerhalb von Baustellen zu erlangen und Potenziale für den Einsatz von Kamerasystemen im Störfallmanagement zu erarbeiten.