Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65002

Bewertung eines Straßenaufbau-Systems aufgrund der Wellensimulation von Bodenradar-Aufzeichnungen (Orig. engl.: Evaluation of pavement system based on ground-penetrating radar full-waveform simulation)

Autoren Y. Cao
J. Labuz
B. Guzina
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2227) S. 71-78, 10 B, 3 T, 11 Q

Zweck der Studie war, das Bodenradar-Verfahren (GPR) als ein zuverlässigeres und genaueres Verfahren zur Interpretation von Eigenschaften eines Straßenaufbaus zu entwickeln. Unter Anwendung der elektromagnetischen GREEN-Funktion kann ein geschichtetes System mit einem horizontalen, elektrischen Dipol eine GPR-Aufzeichnung über einen weiten Bereich von Befestigungsprofilen simuliert werden. Beispiele für die GPR-Simulation an einem 3-Schichten-System werden vorgestellt. Mit einem vorher angenommenen Modell kann anhand von Tausenden von Simulationen unter Anwendung von Optimierungsroutinen das bezüglich des Verlaufs der vollständigen Wellenaufzeichnung am besten passende GPR-Bild festgestellt werden. Die Genauigkeit der gefundenen Schichtdicke wird im Vergleich zum vorgesehenen Schema mit einem mittleren Fehler von 2,3 % angegeben, verglichen mit einem Wert von 7,5 % als mittlerem Fehler bei der traditionellen Methode. Dazu erlaubt das vorgeschlagene Schema, abweichend vom traditionellen Verfahren, die Schätzung der relevanten Eigenschaften der Straßenbefestigung ohne vorhergehende Annahmen oder subjektive Einstellungen.