Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65113

Auswirkung des wahrnehmbaren Lichtdurchgangs von Fahrzeugscheiben auf den Verkehrsfluss der Folgefahrzeuge (Orig. engl.: Effect of visible light transmission from vehicle windows on traffic flow of car-following)

Autoren C. Lee
H. Kim
J.-B. Lee
Sachgebiete 6.0 Allgemeines
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2188) S. 156-164, 7 B, 8 T, 17 Q

Getönte oder quasi undurchsichtige Fahrzeugscheiben behindern die Sicht von nachfolgenden Fahrern auf den Verkehr vor dem Fahrzeug mit solchen Scheiben. In dem Beitrag wurden mit GPS-Fahrlinien, Lücken und Beschleunigungsrauschen untersucht, wenn Fahrzeuge mit Scheiben mit einem Lichtdurchgang von 70, 30 und 0 % vorhanden sind, und analysiert, welche Auswirkungen sich dadurch hinsichtlich klassischer Fahrzeugfolge-Modelle ergeben. Der Beitrag beschreibt Versuchsdurchführung und -ergebnisse und regt wegen der festgestellten statistisch signifikanten Auswirkungen von verminderten Lichtdurchgängen auf das Fahrzeugfolge-Verhalten an, Mindeststandards für den Lichtdurchgang von Fahrzeugscheiben festzulegen.