Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65211

Qualitätssicherung für die Anwendung von Verkehrsnachfragemodellen und Verkehrsprognosen

Autoren G. Sammer
G. Röschel
C. Gruber
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Wien: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, 2012, 119 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Straßenforschung H. 604)

Das Projekt hatte folgende Zielsetzungen: Entwicklung eines ausgereiften und praktikablen Qualitätsmanagementsystems zur Qualitätssicherung und Validierung von Verkehrsmodellanwendungen; testen der Praktikabilität des entwickelten Verfahrens anhand von Fallstudien und entwickeln des Entwurfs eines Merkblatt für Qualitätsmanagement, der im Rahmen von Ausschreibungen und Qualitätsprüfung von Verkehrsmodellierungen und Verkehrsprognosen verwendet werden kann. Der Entwurf des Merkblatts soll ein Verfahren beinhalten, das unabhängig von der verwendeten Verkehrsmodell-Software eine Qualitätssicherung in standardisierter Form ermöglicht und Qualitätsindikatoren definiert, die in die am Markt angebotene Software für Verkehrsmodelle integriert werden können. Der Merkblattentwurf enthält unter anderem die Definition von standardisierten Qualitätsindikatoren; Dokumentationsstandards, die eine transparente Offenlegung der Modellmechanismen und der Eingangsdaten sowie der Ergebnisse garantieren; ein Verfahren, welches eine standardisierte Abschätzung von Konfidenzintervallen für Verkehrsnetzbelastungen und der Qualität der Verkehrsmodelle ermöglicht; Vorschläge, wie das Qualitätsmanagement im Rahmen von Auftragsvergaben organisiert und Monopolstellungen von Software und Planungsbüros vermieden werden können.