Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65230

Analyse und Eigenschaften von wiederaufbereiteten Zuschlagstoffen für ungebundene Schichten unter Asphalttragschichten (Orig. engl.: Analysis of the properties of recycled aggregates for unbound granular asphalt pavement layers)

Autoren J.M. Neves
A.C. Freire
R. Pestana
Sachgebiete 8.0 Allgemeines
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

11th International Conference on Asphalt Pavements, Nagoya, Japan, August 1 to 6, 2010: Proceedings. Lino Lakes, MN: International Society for Asphalt Pavements, 2011, CD-ROM, 10 S., 4 B, 5 T, 4 Q

Zweck des Beitrags ist es, die wichtigsten Eigenschaften von rezyklierten Gesteinskörnungen aus Bauabfällen aufzuzeigen, die in ungebundenen Trag- und Unterbauschichten verwendet werden sollen. Das Nationale Laboratorium für Ingenieurwesen (LNEC) in Portugal hat in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität von Lissabon ein Forschungsprojekt über Bruchbeton bearbeitet, der in Portugal am häufigsten beim Rückbau von Gebäuden und Brücken anfällt. Auf zwei besondere Bruchbetonarten hat man sich konzentriert: Betonprobewürfel von Druckversuchen in Labors und Abbruchbeton von Gebäuden aus Lissabon. Die geometrischen, physikalischen und mechanischen Eigenschaften des im Labor verarbeiteten Materials wurden auf der Grundlage europäischer Normversuche entsprechend natürlicher Baustoffe untersucht: Kornverteilung, Formindex, Plattigkeit, Abrieb nach Deval, Brech- und Bruchoberflächen, Sandäquivalent, Methylenblau-Test und Verdichtungstest. Die chemischen Bestandteile wurden ebenso untersucht. Der Beitrag stellt die Ergebnisse vor und diskutiert kritische Aspekte. 2006 hat LNEC den Leitfaden E 473 über die Nutzung von Recycling-Material in ungebundenen Trag- und Unterbauschichten veröffentlicht.