Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65233

Ein Handbuch für die Erstellung der Eignungsprüfungsrezeptur von Heißasphalt mit Kommentar/Betrachtungen zu Spezialmischungen und Methoden für Warmasphalt: Ergänzung zu dem NCHRP Report 673 "Ein Handbuch für die Eignungsprüfungsrezeptur von Heißaspha lt mit Kommentar" (Orig. engl.: A manual for design of hot mix asphalt with commentary / Special mixture design considerations and methods for warm mix asphalt: a supplement to NCHRP report 673 "A manual for design of hot mix asphalt with commentary")

Autoren
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011, 273 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (NCHRP Report H. 673). - ISBN 978-0-309-15564-9 / Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012, 27 S., 3 B, 21 T, Anhang (NCHRP Report H. 714) . - ISBN 978-0-309-21373-8

Nach Abschluss des SHRP-Programms im Jahr 1993 wurde das Superpave-System für Heißasphalt (HMA) vorgestellt; dieses System beinhaltet die Vorgehensweise bei der Erstellung der Eignungsprüfung und deren Analyse auf der Grundlage volumetrischer Prozeduren und Prüfungen für das Gebrauchsverhalten. Die Methode wurde in das technische Regelwerk AASHTO R 35 und AASHTO M 323 aufgenommen. Leider prüften die SHRP-Gebrauchsverhaltens-Modelle unzuverlässig. In den letzten 10 Jahren wurde durch NCHRP und FHWA die Entwicklung von zuverlässigen Prüfverfahren, Modellen und Ausrüstungen gefördert. So wurde die Gelegenheit geboten, eine neue Methode zur Ermittlung der Eignungsprüfungsrezeptur unter Verwendung von (1) im Superpave-System enthaltenen Prüfverfahren für das Gebrauchsverhalten und dessen Vorhersage sowie (2) von Forschungsergebnissen über die Zusammensetzung des HMA zu entwickeln. Im Rahmen dieser Entwicklung wurde die weltweite Literatur bezüglich dieses Themas gesichtet sowie Labors mit den angewendeten Prüfverfahren in die Betrachtungen mit einbezogen. Der Beitrag enthält den Schlussbericht; die Hauptmerkmale sind: (1) eine einfache Methode zur Erstellung der Eignungsprüfungsrezeptur von dichten und offenen Asphalten sowie von Asphalten mit Ausfallkörnung, (2) Anwendung von Prüfverfahren bezüglich des Gebrauchsverhaltens zur Prognose des Widerstandes gegen plastische Verformungen sowie Rissbildung infolge der Ermüdung und der Kälte, (3) Einbindung dieser Methode in die MEPDG-Software (Mechanistic Pavement Design Guide), (4) umfangreiche Anwendung im Rahmen von Beispielen zur Darstellung der Methode. Der Schlussbericht enthält das Handbuch und 4 Anhänge.