Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65232

Herstellung, Eigenschaften und Verwendung (Orig. engl.: Production, characterization and use)

Autoren
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

European roads review (2010) Nr. 17, S. 4-21, zahlr. B, Q

Es werden drei separate Artikel zum Themenkomplex Herstellung, Eigenschaften und Verwendung von Emulsionen vorgestellt: 1.) Biopolymerzusätze zur Verbesserung der Lagerstabilität. Es wird die Verwendung und die Auswirkungen von 1.3-beta-Glucan (Polysaccharid) als Zusatz für Emulsionen betrachtet. Dabei werden verschiedene Anwendungen untersucht. 2.) Hier wird speziell auf die Vorbereitung, die Mikrostrukturen, die Partikelgröße und das zeta-Potenzial SBS-modifizierter Bitumenemulsionen eingegangen. Dazu wurden ausgehend von einem an einem 160/220 Straßenbaubitumen Laborversuche mit verschiedenen SBS-Modifizierungsgraden (1,0 bis 4,0 M.-%) durchgeführt und ausgewertet. Es zeigt sich ein möglicher Zusammenhang zwischen SBS-Gehalt, Tröpfchengröße und dem zeta-Potenzial. 3.) Die Vereinigung benachbarter Tröpfchen ist einer der Hauptgründe für die Destabilisierung von Emulsionen. Es werden zwei experimentelle Untersuchungen auf Basis von Mikrofluiden vorgestellt. Einerseits die Auswirkungen von hydrodynamischen Kräften und andererseits das Brechen einer Emulsion infolge der Einwirkung eines elektrischen Felds. Es ergeben sich drei Zustände: stabil, Vereinigung und teilweise Verschmelzung.