Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65239

Bewertung des Zusammenhangs zwischen den Bindemitteleigenschaften und nicht lastbedingter Rissbildung (Orig. engl.: Evaluation of the relationship between asphalt binder properties and non-load related cracking)

Autoren G.N. King
D.I. Hanson
R.M. Anderson
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Asphalt Paving Technology 2011, Tampa, Florida, March 27-30, 2011. Lino Lakes, MN: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 2011 (Journal of the Association of Asphalt Paving Technologists Bd. 80) S. 615-663, zahlr. B, T, Q

Nicht lastbedingte Quer- und Blockrisse sind die Folge thermischer Spannungen. Querrisse entstehen, wenn der Asphalt bei tiefen Temperaturen seine Grenzsteifigkeit erreicht; Blockrisse ereignen sich, wenn die Fahrbahnbefestigung altert und ihre Dauerhaftigkeit verliert. In einer Laborstudie wurde untersucht, ob ein Zusammenhang zwischen den Bindemitteleigenschaften und nicht lastbedingter Rissbildung gefunden werden kann, um der Flughafenverwaltung die Möglichkeit zu geben, rechtzeitig Erhaltungsmaßnahmen durchzuführen. Gegenstand der Untersuchungen waren nicht gealterte und für 20, 40 und 80 Stunden künstlich gealterte Bitumen. Es wurden zwei Parameter gefunden, denen man zutraut, im Falle der Alterung des Bindemittels den Verlust an Relaxationsfähigkeit des Bitumens quantitativ zu bewerten. Durch eine begrenzte Anzahl von Feldversuchen wurden die Ergebnisse der Laborversuche bestätigt.