Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65328

Methoden zur Überprüfung von Defiziten bei der Räumlichen Linienführung (Orig. engl.: Methodology for checking shortcomings in three-dimensional alignment)

Autoren M.K. Jha
W. Kühn
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung

Highway design 2011. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2262) S. 13-21, 11 B, 7 Q

Der Beitrag behandelt die Grundlagen für die Visualisierung von Landstraßen zur Prüfung der räumlichen Linienführung. Es werden die geometrischen Annahmen zur Fahrerperspektive und zur Darstellung von Perspektivbildern mit CAD-Programmen beschrieben. Neben den Standard-Raumelementen wird vor allem auf ästhetische und sicherheitsrelevante Defizite eingegangen, die sich bei der Überlagerung von Lageplan und Höhenplan ergeben können. Zu diesen Defiziten gehören zum Beispiel Sichtschatten, das "Springen" und "Tauchen" oder "Flattern". Außerdem ist ein Prüfschema für die Vermeidung solcher Defizite während des Entwurfsprozesses enthalten. Die Inhalte der Veröffentlichung beruhen weitgehend auf den Inhalten zur Räumlichen Linienführung aus dem Entwurf der RAL (Richtlinien für die Anlage von Landstraßen) und aus den "Hinweisen zur Visualisierung von außerörtlichen Straßen" der FGSV.