Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65327

Klimaschutz und Klimaanpassung: noch (k)ein Thema in der Strategischen Umweltprüfung bei der räumlichen Planung?

Autoren A. Hinzen
I. Ahlhelm
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP
6.10 Energieverbrauch

UVP-report 26 (2012) Nr. 2, S. 82-88, 1 B, 5 T, zahlr. Q

Der Fokus der laufenden planungswissenschaftlichen und planungspraktischen Diskussion über die Berücksichtigung des Klimaschutzes und der Klimaanpassung in der räumlichen Planung liegt auf dem Ausloten geeigneter Handlungs- und Gestaltungsoptionen sowie auf deren planungs- und (energie-)fachrechtlichen Implementierung. Die Aufgaben und Fragen, die sich daraus für die künftige Ausgestaltung der Strategischen Umweltprüfung auf den verschiedenen Ebenen der räumlichen Planung ergeben, sind bisher noch wenig beleuchtet; praktische Handhabungen noch selten. Der Beitrag gibt einen Überblick über die derzeitigen Diskussionsansätze dazu, arbeitet die für die Strategische Umweltprüfung zentralen Prüffragen bezüglich Klimaschutz und Klimaanpassung heraus, thematisiert diesbezügliche Bewertungsmaßstäbe und verortet die Klimafragen im Ablauf von Umweltprüfung und Umweltbericht. Erste Beispiele einer sich entwickelnden Praxis werden benannt. Der Beitrag schließt mit einem Ausblick auf diesbezüglich zu erwartende Rechtsentwicklungen in der EU und einem Blick "über den großen Teich".