Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65339

Analytische Methoden zur Ableitung der Kapazität von Arbeitsstellen auf der Basis von Feldbeobachtungen (Orig. engl.: Analytical methods for deriving work zone capacities from field data)

Autoren C. Sun
P. Edara
J. Kianfar
Sachgebiete 5.22 Arbeitsstellen
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Journal of Transportation Engineering 138 (2012) Nr. 6, S. 809-818, 3 B, 5 T, zahlr. Q

Die Leistungsfähigkeit von Arbeitsstellen ist eine Schlüsselvariable für die zeitliche Planung von Bauarbeiten auf Straßen. Ein besseres Verständnis der unterschiedlichen Leistungsfähigkeiten auf der Basis erhobener Felddaten führt zu einer besseren Planung und Anordnung von Fahrstreifensperrungen. Im Rahmen des Projekts wurden Werte für die Leistungsfähigkeit nach drei unterschiedlichen Definitionen ermittelt: (1) Maximaler ununterbrochener Verkehrsfluss, (2) angepasste kumulierte Ganglinie und (3) 85 %-Perzentil der Ganglinie. Diese Werte wurden mit Ergebnissen aus einem Feldversuch (vier Arbeitsstellen kürzerer Dauer in Missouri) verglichen. Es wurde festgestellt, dass die nach den drei Methoden berechneten Leistungsfähigkeiten (1 149, 1 267 und 1 301 Kfz pro Stunde und Fahrstreifen) nahe der angegebenen Leistungsfähigkeit von 1 240 Kfz pro Stunde und Fahrstreifen nach dem Highway Capacity Manual (HCM) waren. Verglichen mit einer vom Department of Transportation durchgeführten Umfrage zur beobachteten Kapazität in anderen Bundesstaaten der USA konnte festgestellt werden, dass die in Missouri erreichten Werte deutlich niedriger waren. Abschließend werden die unterschiedlichen Verfahren hinsichtlich ihrer Merkmale analysiert und in Bezug auf die Anwendung in der Praxis bewertet.