Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65385

Dauerhafter Luftporenbeton mit hüttensandhaltigen Zementen: neue Forschungsergebnisse für die Praxis

Autoren A. Ehrenberg
V. Feldrappe
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk

Beton (2012) Nr. 7/8, S. 268-275, 10 B, 3 T, 18 Q

Die für Betone der Expositionsklasse XF4 erforderlichen Luftporenbildner bestehen aus natürlichen oder zunehmend aus synthetischen Wirkstoffen. Während im Allgemeinen mit natürlichen Luftporenbildnern robuste LP-Betone hergestellt werden können, zeigen neuere baupraktische Erfahrungen, dass synthetische LP-Bildner, insbesondere bei gleichzeitiger Verwendung von Fließmitteln, sehr empfindlich reagieren können. Im FEhS-Institut für Baustoff-Forschung e.V., Duisburg, wurden im Rahmen eines AiF-Forschungsvorhabens Untersuchungen mit dem Ziel durchgeführt, weitere Erkenntnisse zu Wechselwirkungen zwischen LP-Bildnern und Fließmitteln in Betonen mit hüttensandhaltigen Zementen zu gewinnen und deren Auswirkungen auf den Frost-Tausalz-Widerstand zu ermitteln. ln dem Beitrag werden die Ergebnisse beschrieben und Empfehlungen für die Praxis abgeleitet.