Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65390

Die Rolle des Füllers bei der Neigung zu Rissen von Asphaltmörtel und von Asphaltmischungen (Orig. engl.: The role of fillers on cracking behavior of mastics and asphalt mixtures)

Autoren E. Romeo
A. Montepara
M. Isola
Sachgebiete 9.8 Füller
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Asphalt Paving Technology 2011, Tampa, Florida, March 27-30, 2011. Lino Lakes, MN: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 2011 (Journal of the Association of Asphalt Paving Technologists Bd. 80) S. 161-191, 25 B, 4 T, 30 Q

Die Verbesserung des Risseverhaltens ist eines der vorrangigsten Anliegen bei der Bemessung von Asphaltstraßen. Neueste Forschungen haben aufgezeigt, dass eine Entmischung von Asphalt das Bilden von Mikrorissen zur Folge hat, die am umhüllten Zuschlagstoff beginnen und letztlich zu willkürlichen, sich nicht mehr von selbst schließenden Makrorissen führen. Deshalb wurde ein Versuchsprogramm mit 16 verschiedenen Asphaltbetonmischungen 0/19 mm abgewickelt. Variiert wurden die Bindemittelsorten (2 unmodifiziert und 2 mit SBS polymermodifiziert) und vier verschiedene Füller, nämlich Kalksteinmehl und Tonmehl sowie beide jeweils mit 2,0 M.-% Kalkhydrat. Die Untersuchungen wurden dahingehend geführt, dass das Risseverhalten des Asphalts mit dem der zugehörigen Asphaltmörtel verglichen wurde. Ein direkter Zugversuch wurde eingesetzt, um das Versagen des Asphaltmörtels zu beobachten. Gleichzeitig wurden die Dehnungen, deren Lokalisierung sowie die Schädigungen im Asphalt mit einem digitalen Bildauflösesystem festgehalten. Dabei konnte man beobachten, dass eine maßgebliche Abhängigkeit von der physikalisch-chemischen Wechselwirkung zwischen Bindemittel und Füller vorliegt. Insgesamt zeigten die Untersuchungen, dass teilweise einige Eigenschaften hinsichtlich eines Risseverhaltens von Asphaltheißmischgut durch die Art des Füllers (zum Beispiel E-Modul, Bruchenergie) und andere durch das Bindemittel (Kriechwiderstand, Zugfestigkeit) maßgeblich beeinflusst werden. Andererseits wurde die höchste Festigkeit des Asphaltmörtels allein durch die Art des Füllers bewirkt.