Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65425

Angewandte Geoinformatik 2012: Beiträge zum 24. AGIT-Symposium Salzburg

Autoren J. Strobl (Hrsg.)
T. Blaschke (Hrsg.)
G. Griesebner (Hrsg.)
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
0.11 Datenverarbeitung

Berlin: Wichmann Verlag, 2012, XVI, 820 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-87907-520-1

Das Zentrum für Geoinformatik Z_GIS (www.zgis.at) an der Universität Salzburg veranstaltete vom 4. bis 6. Juli 2012 bereits das 24. "Symposium für Angewandte Geoinformatik (AGIT)". Dieses Forum für Anwender von Geografischen lnformationssystemen (GIS) und verwandten Methoden und Technologien dokumentiert als zentrale Informations-Drehscheibe jährlich den "Stand der Praxis". Dies zeigt sich in der breiten Palette vorgestellter Methoden, Anwendungen und Theorien. ln diesem Tagungsband werden die Themen des AGIT-Symposiums ausführlich behandelt: Dynamische Modellierung und Simulation, Fernerkundung und Bildverarbeitung, Freie Geodaten und Open Source, Geodateninfrastrukturen, Geoinformatik mobil und Location-based Services, Geovisualisierung und kartografische Kommunikation, GMSM- Global Monitoring of Soil Moisture, Mobilität und Verkehr, Nachhaltigkeit in Energie, Wasser und Raumplanung, Naturgefahren, Katastrophenschutz und Sicherheitsmanagement, Naturraum und Landschaft, Klima und Hydrologie, Raumplanung und Regionalentwicklung sowie Umweltschutz und Umweltmonitoring. Der Tagungsband enthält Materialien der 108 Vorträge, die diesen Themenblöcken zugeordnet waren.