Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65426

DVWG-Jahresverkehrskongress 2012: Strukturwandel - Strategien für die Mobilität 2030

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Berlin: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG), 2012, CD-ROM (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B; 352). - ISBN 978-3-942488-16-7

Der DVWG-Jahresverkehrskongress 2012 fand unter der Leitung von Prof. Vortisch (KIT, FGSV) am 10. und 11. Mai in Karlsruhe statt. Unter dem Jahresmotto "Strategien für die Mobilität 2030" wurde ein Programm zusammengestellt, das versucht, die Diskussion zu strukturieren und dabei einige Schlaglichter zu setzen. Die 9 Vortragenden kamen überwiegend aus dem Bereich der Wissenschaft und Industrie. Nach Begrüßung und Statements der Landespolitik und Wissenschaft wurden in einem ersten Block (Strukturwandel und Mobilität - heute und 2030, Prof. Kreibich, Dr. Perschon, Dr. Kagerbauer) zunächst die gesellschaftlichen Randbedingungen untersucht, die in den kommenden Jahrzehnten für die Mobilität erwartet werden: Die Zukunft im Wandel, Umweltaspekte und globale Trends sowie die Mobilität heute und morgen. Im zweiten Block (Mobilitätskonzepte für das Jahr 2030, Köbel, Prof. Busch, Auer) wurden dann verschiedene Antworten darauf beleuchtet, die auch aus technischer Sicht gegeben werden: Schienenverkehrstechnik, Mobilitätskonzepte für das Jahr 2030 und urbane Seilbahnen. Im dritten Vortragsblock (Konsequenzen für die Planung, Fr. Dr. Klemt-Aibert, Prof. Walther, Prof. Poes) wurde schließlich diskutiert, welchen Herausforderungen sich die Verkehrsplanung auf Bundes- und kommunaler Ebene und bei Mobilitätsanbietern stellen muss: Mobilitätsentwicklung und Schiene, Bundesverkehrswegeplanung sowie Konsequenzen und Herausforderungen für die Regionen und Kommunen. Die CD enthält unter anderem das Programm, Präsentationen und Kurzfassungen der 9 Vorträge und Fotos der Veranstaltung.