Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65431

Entwicklung eines GIS-basierten Bikeability-Index am Beispiel der Stadt Augsburg

Autoren D. Jonietz
S. Timpf
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
0.11 Datenverarbeitung
5.5 Radverkehr, Radwege

Geoinformatik 2012: Mobilität und Umwelt. Aachen: Shaker, 2012, S. 83-90, 1 T, 1 B, 13 Q

Empirische Studien konnten unlängst einige räumliche Eigenschaften der bebauten Umwelt identifizieren, welche in statistisch signifikanter Weise Fahrradverkehr stimulieren oder aber hemmen können. Vor allem im englischsprachigen Raum werden diese Faktoren häufig unter dem Begriff der Bikeability, also der Eignung einer bestimmten Umgebung zum Fahrradfahren, subsumiert. Für die Operationalisierung, Evaluierung und Visualisierung dieser Faktoren bietet sich der Einsatz von Geoinformationssystemen (GIS) an. Mit dem Beitrag soll daher eine GIS-gestützte Methodik zur Ermittlung eines Bikeability-Index am Beispiel der Stadt Augsburg vorgestellt werden.