Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65483

Dichte- und Distanzanalyse massiver raumzeitlicher Bewegungsdaten

Autoren S. Buschmann
J. Döllner
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Geoinformatik 2012: Mobilität und Umwelt. Aachen: Shaker, 2012, S. 67-74, 4 B, 9 Q

Der Beitrag stellt einen Ansatz zur interaktiven Analyse massiver raumzeitlicher Bewegungsdaten vor. Der Ansatz ermöglicht es, auf Bewegungstrajektorien basierende Daten interaktiv zu visualisieren und mit flächenbasierten Verfahren auf Basis von Dichte- und Distanzkarten zu analysieren. Ziel ist es, dadurch unterschiedliche raumzeitliche Phänomene in massiven Bewegungsdaten aufspüren, extrahieren und untersuchen zu können. Diese Verfahren stellen generische Basisfunktionen für die Auswertung massiver raumzeitlicher Bewegungsdaten, zum Beispiel für entscheidungsunterstützende Geoinformationssysteme, bereit. Anwendungsfelder umfassen die Echtzeit-Bewegungsüberwachung und die Auswertung von Bewegungsdaten, zum Beispiel im Straßen-, Schiffs- oder Flugverkehr.