Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65503

Arbeitspapier Tieftemperaturverhalten von Asphalt, Teil 1: Zug- und Abkühlversuche (Ausgabe 2012)

Autoren
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Köln: FGSV Verlag, 2012, 15 S., 5 B, 3 T, 13 Q (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 725) (W 2, Wissensdokumente). - ISBN 978-3-86446-035-7. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/ap-tieftemperaturverhalten

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat das Arbeitspapier "Tieftemperaturverhalten von Asphalten, Teil 1: Zug- und Abkühlversuche" erstmals als Ausgabe 2012 herausgegeben. Im Arbeitspapier werden die deutschen Erfahrungen mit den Zug- und Abkühlversuchen zur Prüfung und Bewertung von Asphalteigenschaften bei niedrigen Temperaturen vorgestellt. Die Prüfsystematik setzt sich aus Zugversuchen bei verschiedenen Versuchstemperaturen und Abkühlversuchen an Asphaltprobekörpern zusammen. Ergebnisse der Zugversuche sind die Zugfestigkeit und Bruchdehnung in Abhängigkeit von der Temperatur. In Abkühlversuchen werden die Bruchspannung und die Bruchtemperatur sowie der Verlauf der kryogenen Spannung in Abhängigkeit der Temperatur ermittelt. Die Prüfsystematik ist grundsätzlich zur Bewertung der Kälteeigenschaften von Asphaltmischgut im Laboratorium geeignet.