Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65519

Erprobung neuer, innovativer Betonbauweisen und Oberflächentexturen beim Bau der Erschließungsstraße in Geseke

Autoren S. Riffel
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk
12.2 Betonstraßen

Straße und Autobahn 63 (2012) Nr. 9, S. 598-605, 22 B, 5 T, zahlr. Q

Bei dem Pilotprojekt der Heidelbergzement AG "Erschließungsstraße Geseke" wurden verschiedene neue, innovative Bauweisen und Betone wie beispielsweise "Durchgehend Bewehrte Betonfahrbahndecke" (DBB) mit Grinding-Textur, Standardplattenbauweise mit Waschbetontextur, Stahlfaserbeton mit Epoxidharz-Beschichtung, Kunststofffaserbeton mit Schwindreduzierer sehr erfolgreich realisiert. In einem umfangreichen Messprogramm wird über einen Zeitraum von 5 Jahren das Nutzungsverhalten der verschiedenen Fahrbahnkonstruktionen sowie die Gebrauchseigenschaften der Betone, wie zum Beispiel Lärmminderung und Griffigkeit unter hohen Schwerverkehrsbelastungen, ermittelt. Anhand der Messwerte wird noch eine Lebensdauer- und Wirtschaftlichkeitsprognose für die verschiedenen Bauweisen erstellt. Bei dem Projekt wurde auch erstmalig im Neubau auf der DBB das Grinding-Verfahren angewendet. Die beiden ausgeführten Texturen haben gezeigt, dass auch dichte Fahrbahndecken aus Beton mit einer sehr leisen und extrem griffigen Fahrbahnoberfläche hergestellt werden können. Beim Schleifen beziehungsweise Profilieren der Oberfläche mit dem Grinding-Verfahren werden bei entsprechender Schleiftiefe alle beim Betoneinbau entstandenen Unebenheiten beseitigt, sodass eine absolut ebene Oberfläche mit einem sehr hohen Fahrkomfort und ausgezeichneten fahrdynamischen Eigenschaften erzielt werden kann. Ein großer Vorteil des Verfahrens ist auch in der zeit- und witterungsunabhängigen Herstellung der Textur zu sehen. Mit der Optimierung des Grinding-Fertigungsprozesses und der Texturgeometrie kann künftig noch weiteres Potenzial für die Reduzierung des Reifen-Fahrbahn-Geräuschs generiert werden, sodass eine dauerhafte Lärmminderung in der Größenordnung von -4 bis -5 dB(A) zu erwarten ist. Bei dem Pilotprojekt konnte eindrucksvoll gezeigt werden, dass mit den neuen, innovativen Betonbauweisen und Oberflächentexturen - insbesondere mit der fugenlosen DBB-Bauweise mit Grinding-Textur - alle Anforderungen an eine moderne, leise, verkehrssichere und unterhaltungsarme Bauweise sicher erfüllt werden.