Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65532

Bedeutung eines vergleichenden Winterdienstplans und eines Handbuchs (Orig. engl.: Importance of a comprehensive winter operations plan and manual)

Autoren D.L. Bergner
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
16.1 Organisation, Tourenplanung
16.4 Winterdienst

International Conference on Winter Maintenance and Surface Transportation Weather, April 30 - May 3, 2012. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Circular E-C162) S. 332-346, 6 Q

Schnee- und Eisüberwachung ist eine vordienliche Aufgabe des Winterdiensts in den Straßenbauverwaltungen von Kanada und in den meisten Bundesstaaten der USA. In allen Fällen ist ein Grundsatzplan und ein vergleichendes Handbuch für die Ziele und Ergebnisse der Winterdienstmaßnahmen unerlässlich. Das Handbuch enthält Aussagen über Zustand der Straßen, Vorgehensweise, Protokolle, Rangfolgen, Art der Maßnahme; besondere Pflichten, Rollenverteilung, Verantwortung; Definition der operationellen Strategie, Taktik; Schulung; Veröffentlichung der Kontrollen; Kommunikation; Verbesserung der Vertrauenswürdigkeit nach außen. Obwohl viele Fachkräfte und Sachbearbeiter den Wert eines solchen Handbuchs befürworten, ist dessen Entwicklung und Führung aus Zeitmangel und wegen fehlender guter Beispiele schwierig. Da die Straßenbauverwaltungen in letzter Zeit Stellen und Mittel streng gekürzt haben und diesen Trend auch beibehalten werden, müssen die Manager vor Ort Wege finden, Schnee- und Eiskontrollen dennoch durchzuführen. Der Beitrag bespricht die grundlegenden Komponenten eines solchen reduzierten Plans und Handbuchs.