Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65542

Geoinformatik 2012: Mobilität und Umwelt - Konferenzband, 28. - 30. März 2012, Braunschweig

Autoren F. Hillen (Hrsg.)
R. Wohlfahrt (Hrsg.)
M.-O. Löwner (Hrsg.)
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
0.11 Datenverarbeitung

Aachen: Shaker, 2012, XVIII, 440 S., zahlr. B, T, Q (Berichte aus der Geoinformatik). - ISBN 978-3-8440-0888-3

Der Tagungsband enthält die schriftlichen Beiträge des wissenschaftlichen und anwendungsorientierten Programms der Geoinformatik 2012, die vom 28. bis zum 30. März 2012 unter dem Motto "Mobilität und Umwelt" in Braunschweig stattfand. Sie wurden aus 81 erweiterten Kurzfassungen vom Programmkomitee der Geoinformatik 2012 im Peer-Review-Verfahren ausgewählt. Die Beiträge werden ergänzt durch ein Grußwort des Niedersächsischen Ministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und Schirmherren der diesjährigen Veranstaltung. Der Band enthält 54 Vorträge und 12 Poster-Abstracts. Die Geoinformatik 2012 steht in einer Tradition von Veranstaltungen und wird seit 2009 unter diesem Namen veranstaltet. Sie bietet nach Osnabrück, Kiel und Münster Vertretern der Geoinformatik aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung ein überregionales Diskussionsforum. Ein besonderes Augenmerk wurde im Jahr 2012 auf die Vertreter der öffentlichen Verwaltungen gelegt. Ihnen fällt im Bereich der Infrastrukturplanung für die Erhaltung der Mobilität eine besondere Rolle zu. Mit einem "Dienstleistungsdonnerstag" der Geoinformatik 2012 ist diesem Umstand durch eine extra Vortragsreihe mit ausgewählten Vortragenden Rechnung getragen worden. Das übergeordnete Motto der Veranstaltung "Mobilität und Umwelt" bietet dem Fachbereich der Geoinformatik die Chance, seine interdisziplinären Ansätze und Lösungen in der Frage der Erfassung, Modellierung, Simulation und Darstellung räumlicher und im Raum stattfindender Phänomene und Prozesse einzubringen.