Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65595

Lkw-Lotse Region Frankfurt RheinMain

Autoren T. Miltner
R. Bernhard
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.21 Straßengüterverkehr
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Angewandte Geoinformatik 2012: Beiträge zum 24. AGIT-Symposium Salzburg. Berlin: Wichmann, 2012, S. 465-474, 6 B, 9 Q

Obwohl ein Anstieg des Wirtschaftsverkehrs mit der Zunahme der wirtschaftlichen Aktivitäten einher geht und damit eigentlich positiv bewertet werden müsste, sind die negativen Begleiterscheinungen durch Lärm- und Luftemissionen beachtlich und werden von der Bevölkerung immer weniger toleriert. Auch aufgrund von Gesetzen werden von der Wirtschaft und den für die Verkehrsabwicklung zuständigen Behörden Anstrengungen erwartet, den Wirtschaftsverkehr möglichst geschickt und konfliktarm durch bebaute Gebiete und besser noch daran vorbei zu führen. Mit dem von der Landesinitiative "Staufreies Hessen 2015" unterstützten Projekt "Lkw-Lotse Region Frankfurt RheinMain" wurden erstmals für eine gesamte Region Lkw-Beschränkungen gesammelt und ein Lkw-Empfehlungsnetz vereinbart. Die Informationen stammen von 179 Kommunen und werden über die Homepage "www.lkw-lotse.de" kommuniziert. Als Kartengrundlage kommt die freie Weltkarte OpenStreetMap zum Einsatz. Unter Berücksichtigung des vereinbarten Lkw-Empfehlungsnetzes und der Lkw-Beschränkungen können Routen für Lkw mit deren individuellen Abmessungen berechnet und auf unterschiedlichen Wegen ausgegeben werden (per Ausdruck, GPX-Track oder mobil auf dem Smartphone).